Die vornehmliche Priorität der Feuerwehr ist es, Menschen, Tiere oder Sachwerte in konkreten Gefahrensituationen zu retten, zu schützen und zu bergen. Daneben umfasst das breit gefächerte Aufgabenspektrum natürlich das Eingreifen und Hilfeleisten bei Bränden, Unfällen oder in Katastrophensituationen. Die Feuerwehr spielt auch eine wichtige soziale und gesellschaftliche Rolle, etwa im Bereich der Jugendarbeit und Ausbildung. Sie ist unter der zentralen Notrufnummer 112 zu erreichen.
Der Probealarm:
Norbert Zeilinger Kommandant fon 09107.997935 | Tobias Sieper Stellvertreter | |
Wolfgang Kilian Kommandant | Dieter Horneber Stellvertreter |
Eine sinnvolle Ergänzung für Smartphones ist KATWARN. Diese App warnt vor allen möglichen Katastrophen und Gefahren und ist für alle gängigen Handys verfügbar. Warnmeldungen können ebenfalls per SMS oder E-Mail empfangen werden. KATWARN wird vom Frauenhofer-Institut und der Versicherungskammer Bayern entwickelt. Gefahrenmeldungen werden durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg bekannt gegeben, dieser Service ist laut der Webseite "KATWARN" kostenlos. |
Beispiel für eine Warnung: |